Wir unternehmen etwas mit unseren Seniorinnen und Senioren und schaffen damit Lebensfreude und fördern die Selbständigkeit.
Spazieren gehen
sich unterhalten
aus Büchern und Zeitungen vorlesen
gemeinsame Brett- und Kartenspiele
das Fernsehprogramm studieren
gemeinsames Kaffeetrinken
Natürlich begleiten wir
in die Kirche
zum Friedhof
zu kulturellen Veranstaltungen
zum Arzt und zur Apotheke
zum Friseur
zur Bank
Mobilisierung und Bewegung
Entweder sind Senioren oft nicht mehr sehr motiviert und mobil oder das Gegenteil ist der Fall. Menschen mit Demenz haben häufig einen starken Bewegungsdrang. Wir passen die Betreuung hinsichtlich der Mobilisierung und Bewegung den individuellen Gegebenheiten an. Ob draußen oder in der Wohnung – wir können immer Möglichkeiten nutzen, dass unsere zu Betreuenden nicht den ganzen Tag im Sessel verbringen. Kleine Gymnastikübungen und Bewegungsgeschichten dienen nicht nur der Stabilisierung des Körpers, sondern regen auch die mentale Aktivität an. So können durch Impulse von außen auch wieder verstärkte Sinnesreize wahrgenommen werden. Das erfreut die Senioren, und ist gerade bei Menschen mit Demenz besonders wichtig.
Somit bemühen wir uns darum, unsere Welt für alle etwas schöner zu machen.